Lesen Sie, was andere zu uns sagen oder verfassen Sie Ihre eigene Mitteilung (Link "Beitragsnachricht")
Jetzt weiß ich, was ich die ganzen Jahre verpasst habe. Ich war heute zum ersten Mal beim Kugelbrotlauf. Tolle Veranstaltung ! Ein Lauf ohne Zeitmessung ist auch mal ganz entspannt. Und das Kugelbrot... einsame Spitze. Ein großes Dankeschön an all die fleißigen Helferlein. Ich glaube ich werd mich in Zukunft öfter mal bei Euren Backtagen sehen lassen. Macht weiter so, es war ein schöner Tag bei Euch. Liebe Grüße aus Potsdam Christian Zywietz
Donnerstag, 10. Mai 2018
Es ist einfach SCHÖN was ALLE dort auf die Beine stellen. Wir kommen immer gerne. Es wäre schön wenn es einen Newsletter geben würde. Wir wollen doch nichts verpassen. Danke!
Sonntag, 04. März 2018
im Beitrag Emstal ist ein gravierender Fehler enthalten. Es gibt keine Blauratze.
Es ist sicherlich die Blauracke gemeint.
Dienstag, 21. Mai 2013
Hallo
ich habe diesen Tippfehler korrigiert. Da die Ornithologie nicht mein Fachgebiet, war mir der Unterschied natürlich auch nicht bekannt.
Mfg
Ralf Gruner
Dienstag, 21. Mai 2013
Hallo, sehr schöne Seite vor allem, da ich "in einem früheren Leben" Bäcker gelernt habe.
Meine Frau und ich werden uns im April zum Backtag bestimmt alles ansehen.
Schöne Grüße Wolfgagn Rüttinger
Montag, 12. Januar 2015
Wir würden gerne mit mehreren frauen aus Hohenferchesar zu ihnenam 14.05 kommen. muss man sich anmelden?
Mittwoch, 22. April 2015
Hallo Frau van den Boom,
nein, Sie brauchen sich nicht anmelden. Wir nehmen für unser Brot (und zu Himmelfahrt auch die Eisbeine) keine Vorbestellungen entgegen.
Kommen Sie einfach schon möglichst früh vorbei, wir werden mindestens 2 mal backen, aber bei allem gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Interessehalber: wieviele Personen werden Sie in etwa sein?
Mit freundlichen Grüssen im Namen der Backofengemeinschaft
Ralf Gruner
Mittwoch, 22. April 2015
... schade, dass am Donnerstag schon 16 Uhr schluss ist ...
Dienstag, 12. Mai 2015
Ja, wirklich schade, aber wir sind dann schon seit 8 Uhr auf den Beinen, damit Brot und Eisbeine rechtzeitig fertig sind. Auch schon 2 Tage davor haben wir jeweils die Nachmittage damit zugebracht, die Öfen vorzuheizen, den Sauerteig anzusetzen, die Eisbeine einzulegen.
Da sind wir dann gegen 16 Uhr doch schon etwas "ermüdet", auch wenn wir unsere Freizeit gern im Verein verbringen.
Da können wir nur auf Ihr Verständnis hoffen. Aber zum Backofenfest am 30.5. können Sie auch den Abend in Emstal verbringen. Da wird im Festzelt das Fussballspiel übertragen
Viele Grüsse an Sie,
R. Gruner
Dienstag, 12. Mai 2015
Wir haben uns extra aus Charlottenburg auf den Weg gemacht.
Es war alles sehr interessant und es gab viele nette Menschen in Emstal. Das Brot ist ein Genuss; könnt ich glatt jede Wochen haben.
Das Eisbein war auch mega - mmmmmmh! Für den Tip mit Spargel aus Busendorf danke ich . Ein rundrum schöner "Vatertagsausflug" ;)))
Gruss aus Berlin
B.Schmidt
Donnerstag, 14. Mai 2015